top of page

🕊️ Sterben ist ein Heimkommen: Eine Einladung zur Freundschaft mit dem Ende– Für alle, die bereit sind, sich mit offenen Augen und einem weichem Herzen zu erinnern, um was es wirklich geht

  • Autorenbild: jessimuenz
    jessimuenz
  • 3. Juni
  • 3 Min. Lesezeit



🌒 Der Tod – unser ungeliebter Begleiter


Wir leben, als wären wir unsterblich.Wir reden über Karriere, Körperfettanteil, Yoga-Retreats, aber wenn der Tod den Raum betritt, wird es still. Zu still.Wir haben ihn an den Rand geschoben, weggesperrt in sterile Räume, aufgeschoben auf irgendwann.Doch er ist da – immer. In jeder vertrocknenden Blume. In jeder losgelassenen Träne. Im letzten Blatt am Baum.

Aber was, wenn das kein Grund zur Angst ist – sondern nur zur Ehrfurcht?

Der Tod ist kein Fehler im System. Er ist ein Teil der Choreografie des Lebens. Ein alter, stiller Lehrer, der uns rückwärts in die Wahrheit tanzen lässt.


🌕 Sterben ist mehr als ein biologisches Ereignis


Was wäre, wenn das Sterben nicht das Ende wäre – sondern eine Rückkehr? Was, wenn es ein Aufwachen ist, kein Einschlafen?

Die großen spirituellen Traditionen erzählen es seit Jahrtausenden: Der Tod ist ein Übergang. Eine Initiation. Eine Heimreise.

Im tibetischen Totenbuch wird er als Bardo beschrieben – ein Zwischenzustand, in dem die Seele loslässt, schaut, erkennt.Mystikerinnen sehen im Tod eine Rückkehr in die große Liebe. Indigene Völker ehren ihn als Schwelle zur Ahnenwelt, als Rückverbindung zum Ursprung.

Könnte es sein, dass wir beim Sterben nicht weniger werden – sondern mehr von dem, was wir wirklich sind?


🌗 Meine eigene Begegnung mit dem Tod


Ich erinnere mich an diesen einen Moment.Die Luft war schwer von Abschied, und gleichzeitig durchzogen vom Licht der Gnade.Ich saß an einem Sterbebett. Kein großes Drama. Nur zwei Seelen, eine leise Begegnung.Der Mensch vor mir sprach nicht mehr mit Worten, aber alles an ihm sagte: Ich bin bereit.

In diesem Moment fiel etwas in mir weg. Eine Schicht Angst, eine Schicht Kontrolle, ein Stück Ich.Was blieb, war reine Präsenz. Stille Liebe. Und die Erkenntnis: Das Sterben ist nicht das Schreckliche. Es ist das Vergessene, das wieder erinnert werden will.


🌑 Sterbebegleitung ist Seelenarbeit


Sterbebegleitung heißt nicht, den Tod zu verhindern. Es heißt, dem Leben bis zum letzten Atemzug Raum zu geben.

Es bedeutet, mit leeren Händen dazusitzen, aber mit vollem Herzen.Den Raum zu halten für das, was nicht mehr gesagt werden kann – aber gefühlt werden will.

Was hilft?

– Präsenz statt Phrasen.

– Hände statt Worte.

– Musik. Duft. Kerzenlicht.

– Rituale, die erinnern: Hier geschieht etwas Heiliges.


Sterben ist kein „medizinischer Notfall“ – es ist eine spirituelle Geburt. Und wir dürfen Hebammen sein für die Seele.


🌘 Sterben üben, Leben lernen


Der Tod beginnt nicht erst am Ende. Er ist überall. In jedem Loslassen. In jedem Nein. In jeder Veränderung.

Was, wenn wir das Sterben üben – nicht aus Angst, sondern aus Liebe?


Hier drei kleine Übungen für deinen Alltag:


🌿 Das Mini-Sterben: Frage dich jeden Abend: Was darf heute in mir sterben? Vielleicht ein alter Groll. Eine falsche Erwartung. Ein altes Bild von dir selbst.


🔥 Das AbschiedsritualSchreibe einen Brief an jemanden, als würdest du ihn nie wiedersehen. Voller Liebe, voller Wahrheit. Lies ihn – und dann: lass los.


💨 Der bewusste AtemzugAtme ein … und aus. Und mit jedem Ausatmen: Stirb ein bisschen. Nicht weil du musst. Sondern weil du darfst.


🌅 Der Tod als Lehrer der Liebe


Der Tod ist nicht gegen uns. Er ist für uns .Er erinnert uns daran, dass wir endlich sind – und genau deshalb unendlich kostbar.

Er macht aus jedem Kuss eine Offenbarung.Aus jedem Streit eine Einladung zum Frieden.Aus jedem Atemzug ein Geschenk.

Der Tod sagt nicht: „Es ist vorbei.“Er flüstert: „Erinnere dich. Du bist Liebe.“


🎧 Und jetzt? Lausche …

Wenn du magst, schließe deine Augen. Lege eine Hand aufs Herz.Atme.Und stelle dir vor: Der Tod sitzt dir gegenüber – nicht als Sensenmann, sondern als weise, alte Freundin.

Was möchte sie dir sagen?Was darf heute sterben, damit du morgen freier liebst?


Danke, dass du dich erinnerst.Für dich. Für uns. Für alle, die gegangen sind. Und für alle, die noch kommen.

#Bewusstsein#bewusstesLeben#Sterben#Spiritualität

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Schöner Geist und Liebe

Die Kraft eines reinen Geistes: Wie du durch innere Klarheit mehr Liebe in dein Leben ziehst Unser Geist ist das Zentrum unseres gesamten...

 
 
 

Comments


 für wöchentliche spirituelle Inspiration

Danke fürs Abonnieren!

© Jessica Münzhardt 2024                             👉 „Hier geht's zu meiner therapeutischen Praxis: muenzhardt-therapie.de

bottom of page